Hundesport & Training

Privat gehen wir öfter mit Freunden in die Stadt, Skaterbahn, Bahnhof, Einkaufsstraßen etc. damit die Hunde lernen mit Menschenrummel, Fahrstühle, Enten, Autos usw. klar zu kommen. Die Hunde müssen mit Alltagssituationen vertraut sein, man muss sich verlassen können, Ängste abbauen etc. Sie sollen einfach gechillt sein und gut an der lockeren Leine durch die Stadt laufen. Das ist mir wichtig. 🙂
Für die Nase machen wir auch was 😉
Privat mit Hundefreunden gehen wir Wöchentlich fast trailen. Das ist eine Sportart, wo Hunde Menschen durch ihren Geruch finden. Sie bekommen eine Geruchsprobe (z. B. einen Handschuh) von der Person die sich versteckt. Der Hund folgt dem Geruch bis sie die Person gefunden haben.
Da ich mit Choco nicht mehr in meinem alten Verein üben konnte brauchte ich eine alternative wo ich die Begleithundeprüfung machen konnte. So fand ich durch eine Bekannte den Verein vom Hundesportverein Süderhastedt. Dort mache ich mit den Hunden derzeit Unterordnung. Wobei ich es mit Happy jede Woche mache, da wir an der Begleithundeprüfung dran sind, mit den anderen beiden einmal im Monat zur Auffrischung 😉
Bildquelle: http://hundesportverein-suederhastedt.de/?attachment_id=4066
Da ich kein Foto habe, einfach mal irgendeins 😀
Mit Grace und Choco, eventuell irgendwann auch Happy bin ich beim Rallye-O dies mache ich 1-2 mal die Woche in unserem Verein. Mit Grace bin ich letztes Jahr schon ein Turnier gelaufen, dies war zwar nicht von Erfolg gekrönt, allerdings wenigstens auch kein Dis 😉
In diesem Verein sind wir Wöchentlich. 🙂 Dort machen wir Rallye-O und Unterordnung. Neben normalem Training machen wir mit dem Verein auch andere Sachen, Wanderungen, Tierparkbesuche, Weihnachtsfeier, Turniere, etc..

http://hundesportverein-suederhastedt.de/
Neben den vielen Sachen tricksen wir immer mal wieder nebenher. Dies lieben besonders Grace und Choco sehr. Auf diesem Bild seht ihr grad den Trick „umarmen“.